english

Hanns (Johannes) Anker

Berlin 1873 - Hannover 1950


Der deutsche Maler, Bildhauer und Grafiker Hanns Anker studiert an der Kunstgewerbeschule und an der Akademie der Künste in Berlin. Anschließend beginnt Anker eine Ausbildung bei J.P. Laurens und an der Academie Julian in Paris.
Vor allem als Grafiker und Illustrator geschätzt, illustriert Hanns Anker viele Romane und Kinderbücher (z.B. M. Möller "Der große Krieg" 1915, F. Dahn "Ein Kampf um Rom" 1922) und bringt seine grafischen Arbeiten in mehreren Mappenwerken heraus ("Braunkohle und Brikett, 50 Jahre Bubiag" 1925, "Das Jahr" 1925). Im Zuge seiner gebrauchsgrafischen Tätigkeit veröffentlicht Anker um 1900 die theoretische Schrift "Die Grotesklinie und ihre Spiegelvariation im modernen Ornament und in der Dekorationsmalerei" und schafft einen Musterkatalog mit Ornament-, Vignetten- und Figurenserien für die Schriftgießerei H. Berhold in Berlin/St. Petersburg, die später als Anker-Serien Verbreitung finden.
Der Künstler Hanns Anker stirbt im Jahr 1950 in Hannover.


Alexej von Jawlensky - Kopf in Bronzefarben – Bildnis Sacharoff
Alexej von Jawlensky
Kopf in Bronzefarben – Bildnis Sacharoff
1.500.000 €
Detailansicht
Alexander Koester - Enten am Teich
Alexander Koester
Enten am Teich
18.000 €
Detailansicht
Oskar Schlemmer - Geneigter Kopf nach rechts
Oskar Schlemmer
Geneigter Kopf nach rechts
12.000 €
Detailansicht
  - Pan. 9 (von 10) Halbjahresbänden.

Pan. 9 (von 10) Halbjahresbänden.
12.000 €
Detailansicht
keine
Abbildung
Max Beckmann
Fanferlieschen Schönefüßchen
10.000 €
Detailansicht
Erich Heckel - Liegende
Erich Heckel
Liegende
8.000 €
Detailansicht
Kurt Schwitters - 8 Merz 9
Kurt Schwitters
8 Merz 9
6.500 €
Detailansicht
Erich Heckel - Herbst in Angeln
Erich Heckel
Herbst in Angeln
6.000 €
Detailansicht

Anzeige
Auction Spotter Logo
Die wichtigsten Kunstauktionen aus der ganzen Welt auf einen Blick!

Kostenlos entdecken
Anzeige
Fine Art Auction
Sehen
&
bieten!
pfeil

image
Uwe Lausen
Startpreis: 40.000 EUR

Datenschutz Impressum / Kontakt